28.-31. Juli 2022, studioNAXOS Frankfurt/M Antigone Philipp Scholtysik Regie, Jacob Bussmann Dramaturgie, Lena Entezami/Bettina Földesi Performance
16./17. Juli 2022, Theaterwerkstatt Pilkentafel Flensburg Panic Noon Jacob Bussmann Musik/Performance, Chiara Marcassa Kostüm, Rupert Jaud/Sebastian Gimm Ton, Hanna Steinmair Choreografie, Henrike Kohpeiß Dramaturgie, Florian Ackermann Outside Eye
30. Juni-8. Juli 2022, Schauspielhaus Wien Die Odyssee Jakob Engel/Jan Philipp Stange Regie/Bühne, Lucie Ortmann Dramaturgie, Jacob Bussmann Musik, Anna Rumpler Assistenz, mit Judith Altmeyer, Simon Bauer, Jacob Bussmann, Sebastian Schinderegger, Til Schindler
17.-19. Juni 2022, Mousonturm Frankfurt/M Politeia Ayla Pierrot Arendt Konzept/Text/Regie, Kristina Roeder Text/Regieassistenz, Katharina Pia Schütz Kostüm, Nina Nadig Kamera, Fernando CastronTon, Sofia Budaeva/Jacob Bussmann/Alla Popp/Helena Ratka/Johanna Wagner Musik
17./18. Juni 2022, WUK Theater Quartier Halle 1.-3./8.-10. Juli 2022, studioNAXOS Frankfurt/M The World At Large Barely Moves Me Carolin Millner Text/Regie, Lisa Schettel Dramaturgie, Maylin Habig/Nils Wildegans Bühne/Kostüme, Elsa Weise Figuren, Jacob Bussmann Musik, mit Sarah Gailer/Benjamin Müller
18. Mai 2022, Gewölbe Köln Pulse Ensemble Garage, Steffen Krebber/Friday Dunard Musik, Jacob Bussmann Dramaturgie, Lukas Nowok Ton, Dawid Liftinger Licht
13. März 2022, St. Katharina/Bad Soden 19. März 2022, St. Elisabeth/Darmstadt Notes On Grief Texte von Chimamanda Ngozi Adichie, Lieder von Johannes Brahms und Richard Strauss Lisa Straßberger Lesung, Esther Frankenberger Gesang, Jacob Bussmann Klavier
24.-26. Februar 2022, Werkhalle Dortmund solo: disassembling – assembling a series of non-performances by Fanti Baum, Jacob Bussmann, Frédéric De Carlo, Jana Mila Lippitz
17./18. Dezember 2021, Ringlokschuppen Ruhr Hard Feelings Jan Philipp Stange/Jakob Engel Regie/Bühne, Maylin Habig Kostüm, mit Judith Altmeyer, Jacob Bussmann, Laila Gerhardt, Tobias Rauch, Philipp Scholtysik
29.-31. Oktober 2021, studioNAXOS Frankfurt/M Good Night Jan Philipp Stange Regie, Jakob Engel Bühne, Björn Fischer Dramaturgie, Simon Möllendorf Licht, Jakob Engel/Jacob Bussmann Musik, Carmen Salinas Produktion, mit Judith Altmeyer u.a.
20. Oktober 2021, Dom Frankfurt/M Notes On Grief Texte von Chimamanda Ngozi Adichie, Lieder von Johannes Brahms und Richard Strauss Lisa Straßberger Lesung, Esther Frankenberger Gesang, Jacob Bussmann Klavier
7. Oktober 2021, Temporary Gallery Köln Sophisticated Songs Jacob Bussmann Musik/Performance, Henrike Kohpeiß Dramaturgie, Rahel Kesselring Kostüm, Hanna Steinmair choreografische Beratung
Jacob Bussmann Musik/Performance, Chiara Marcassa Kostüm, Rupert Jaud Ton, Hanna Steinmair Choreografie, Henrike Kohpeiß Dramaturgie, Rahel Kesselring Outside Eye, Barbara Borgir Outside Ear
Jacob Bussmann/Rahel Kesselring/Friederike Thielmann/Ina Vera Konzept, Rahel Kesselring/Elisa Rivera/Ina Vera Szenografie, Tobias Rauch künstlerische Mitarbeit, Martin Bien Produktionsleitung
Die Odyssee Jakob Engel/Jan Philipp Stange Regie/Bühne, Lucie Ortmann Dramaturgie, Jacob Bussmann Musik, Johanna Mitulla/Camilla Dina Smolders Assistenz, mit Judith Altmeyer, Simon Bauer, Jacob Bussmann, Sebastian Schinderegger, Til Schindler
Ich trinke mein Glas leer und träum, dass es schön wär‘. Ein Chor vermisst sich Dich Marion Schneider/Susanne Zaun Regie, Philipp Schulte Dramaturgie, Jacob Bussmann Musik, Charlotte Bösling Video, Martin Bien Produktion, mit Judith Altmeyer, Ekaterine Giorgadze, Asja Mahgoub, Katharina Runte, Katharina Speckmann, Isabelle Zinsmaier
Hard Feelings Jan Philipp Stange/Jakob Engel Regie/Bühne, Maylin Habig Kostüm, mit Judith Altmeyer, Jacob Bussmann, Laila Gerhardt, Tobias Rauch, Philipp Scholtysik
Tod der Treuhand Carolin Millner Regie, Maylin Habig Bühne/Kostüm, Caroline Rohmer Dramaturgie, Jacob Bussmann Musik, mit Iris Albrecht, Christoph Förster, Philip Heimke, Anja Signitzer, Isabel Will
Great Depressions Jan Philipp Stange Regie, Jakob Engel Bühne, Kris Merken Dramaturgie, Maylin Habig Kostüm, Simon Möllendorf Licht, Carmen Salinas Produktion, mit Jacob Bussmann und Malte Scholz
Trip of A Lifetime Susanne Zaun Regie, Mamoru Iriguchi/Chiara Marcassa Bühne/Kostüm, Marion Schneider/Philipp Schulte Dramaturgie, Jacob Bussmann Musik, Judith Altmeyer, Asja Mahgoub, Hanna Steinmair Performance
Great Depressions Jan Philipp Stange Regie, Jakob Engel Bühne, Kris Merken Dramaturgie, Maylin Habig Kostüm, Simon Möllendorf Licht, Carmen Salinas Produktion, mit Jacob Bussmann und Malte Scholz
Jacques Brel – On n’oublie rien Pia Donkel Regie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung/Arrangements, Pia Donkel/Katharina Simmert Ausstattung, Olivier Hamaker Video, Jan Linders Dramaturgie, Natanaël Lienhard Gesang, Marc Bender Violine, Vidmante Andriunaite Viola, Theo Bross Violoncello, Jacob Bussmann Klavier
Jan Philipp Stange Regie, Jakob Engel Bühne, Kris Merken Dramaturgie, Maylin Habig Kostüm, Simon Möllendorf Licht, Carmen Salinas Produktion, mit Jacob Bussmann und Malte Scholz
Jan Philipp Stange Regie, Jakob Engel Bühne, Björn Fischer Dramaturgie, Simon Möllendorf Licht, Jakob Engel/Jacob Bussmann Musik, Carmen Salinas Produktion, mit Judith Altmeyer u.a.
Jacques Brel – On n’oublie rien Pia Donkel Regie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung/Arrangements, Pia Donkel/Katharina Simmert Ausstattung, Olivier Hamaker Video, Jan Linders Dramaturgie, Natanaël Lienhard Gesang, Marc Bender Violine, Lorenz Unger Viola, Barbara Borgir Violoncello, Jacob Bussmann Klavier
Jan Philipp Stange Regie, Jakob Engel Bühne, Kris Merken Dramaturgie, Maylin Habig Kostüm, Simon Möllendorf Licht, Carmen Salinas Produktion, mit Jacob Bussmann und Malte Scholz
Faust – eine Kneipenoper Daniel Schauf Regie, Björn Fischer Dramaturgie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung/Klavier, Simon Möllendorf Licht/Raum, Reinild Bernet Produktion, mit Nicolas Mathews/Magdalena Wabitsch
von und mit Nir Shauloff und Jan Philipp Stange, Jacob Bussmann Musik, Annegret Schlegel Dramaturgie, Maylin Habig Kostüm, Simon Möllendorf Licht, Carmen Salinas Produktion Annegret Schlegel
Jan Philipp Stange Regie, Jakob Engel Bühne, Kris Merken Dramaturgie, Maylin Habig Kostüm, Simon Möllendorf Licht, Carmen Salinas Produktion, mit Jacob Bussmann und Malte Scholz
Jacques Brel – On n’oublie rien Pia Donkel Regie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung/Arrangements, Pia Donkel/Katharina Simmert Ausstattung, Olivier Hamaker Video, Jan Linders Dramaturgie, Natanaël Lienhard Gesang, Marc Bender Violine, Lorenz Unger Viola, Barbara Borgir Violoncello, Jacob Bussmann Klavier
What On Earth Caroline Creutzburg künstlerische Leitung, Stine Hertel special defects, Matthias Nebel Raum, Clara Reiner Dramaturgie, Hanna Steinmair Produktion, Hendrik Borowski/Max Brands/Jacob Bussmann/Frédéric de Carlo/Daniel Shaw Chor
Das Stück mit der Zweckmäßigkeitsfrage von und mit Tilman Aumüller/Christopher Krause/Arne Salasse/Ruth Schmidt (ScriptedReality), Jacob Bussmann Dramaturgische Beratung
Lass das Wunder deiner Liebe an ihm geschehen Philipp Scholtysik Konzept, Jacob Bussmann Tonregie, Birgit Heuser (Name geändert) Sprecherin, Carlos Franke Interaktionsgestaltung, Carmen Salinas Dramaturgische Beratung
Populistenbeschimpfung von red park Jörg Thums Idee/Konzept, mit Anna Berger/Martin Bott/Jacob Bussmann/Wiebke Dröge/Dirk Krecker/Steffen Popp/Tim Schuster
Jacques Brel – On n’oublie rien Pia Donkel Regie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung/Arrangements, Pia Donkel/Katharina Simmert Ausstattung, Olivier Hamaker Video, Jan Linders Dramaturgie, Natanaël Lienhard Gesang, Marc Bender Violine, Lorenz Unger Viola, Barbara Borgir Violoncello, Jacob Bussmann Klavier
Hans im Glück Marc Wortel Regie, Grit Dora von Zeschau Ausstattung, Jacob Bussmann Musik/Musikalische Leitung, Christoph Macha Dramaturgie, Patrick Borck/Ulrike Schuster/Bettina Sörgel/Ulrich Wenzke Schauspiel, Silke Krause Klavier
Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes Marc Wortel Regie, Viola Valsesia Bühne, Jacob Bussmann Sound, Franz Burkhard Dramaturgie, Maximilian Heckmann/Stefan Piskorz Schauspiel
Höchste Zeit von Tilmann v. Blomberg/Carsten Gerlitz/Katja Wolff Katja Wolff Regie, Tilmann v. Blomberg Text, Carsten Gerlitz Arrangements, Charlotte Heinke/Heike Jonka/Angelika Mann/Nini Stadlmann/Wiebke Wötzel Schauspiel, Jacob Bussmann Klavier, Siamak Sattari Gitarre, Lexa Thomas Bass, Micha L. Uchner Schlagzeug
SAPONifikation – Verausgaben von red park Tim Schuster/Jörg Thums Idee/Konzept, Anna Berger Ausstattung, Martin Bott/Dirk Krecker Sound, Jacob Bussmann Chorleitung/Klavier
The Piece Concerning the Question of Purposefulness von und mit Tilman Aumüller/Christopher Krause/Arne Salasse/Ruth Schmidt (ScriptedReality), Jacob Bussmann Dramaturgische Beratung
Lass das Wunder Deiner Liebe an ihm geschehen Philipp Scholtysik Konzept/Performance, Jacob Bussmann Musikalische Leitung, Bettina Földesi/Daniel Schauf Dramaturgische Beratung
Das Stück mit der Zweckmäßigkeitsfrage von und mit Tilman Aumüller/Christopher Krause/Arne Salasse/Ruth Schmidt (ScriptedReality), Jacob Bussmann Dramaturgische Beratung
Hans im Glück Marc Wortel Regie, Grit Dora von Zeschau Ausstattung, Jacob Bussmann Musik/Musikalische Leitung, Christoph Macha Dramaturgie, Patrick Borck/Marc Simon Delfs/Ulrike Schuster/Bettina Sörgel/Ulrich Wenzke Schauspiel, Silke Krause Klavier
Höchste Zeit von Tilmann v. Blomberg/Carsten Gerlitz/Katja Wolff Katja Wolff Regie, Tilmann v. Blomberg Text, Carsten Gerlitz Arrangements, Charlotte Heinke/Heike Jonka/Angelika Mann/Nini Stadlmann/Wiebke Wötzel Schauspiel, Jacob Bussmann Klavier, Siamak Sattari Gitarre, Lexa Thomas Bass, Micha L. Uchner Schlagzeug
Jacques Brel – On n’oublie rien Pia Donkel Regie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung/Arrangements, Pia Donkel/Katharina Simmert Ausstattung, Olivier Hamaker Video, Jan Linders Dramaturgie, Natanaël Lienhard Gesang, Michael Speth Violine, Lorenz Unger Viola, Barbara Borgir Violoncello, Jacob Bussmann Klavier
The Piece Concerning the Question of Purposefulness von und mit Tilman Aumüller/Christopher Krause/Arne Salasse/Ruth Schmidt (ScriptedReality), Jacob Bussmann Dramaturgische Beratung
Das Stück mit der Zweckmäßigkeitsfrage von und mit Tilman Aumüller/Christopher Krause/Arne Salasse/Ruth Schmidt (ScriptedReality), Jacob Bussmann Dramaturgische Beratung
Jacques Brel – On n’oublie rien Pia Donkel Regie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung/Arrangements, Pia Donkel/Katharina Simmert Ausstattung, Olivier Hamaker Video, Jan Linders Dramaturgie, Natanaël Lienhard Gesang, Alexander Jergens Violine, Lorenz Unger Viola, Barbara Borgir Violoncello, Jacob Bussmann Klavier
Woyzeck von Georg Büchner, Tom Waits, Robert Wilson Matthias Faltz Regie, Michael Lohmann Musikalische Leitung, Marcel Franken/Leopold Volland/Lars Herzig Bühne, Annie Lenk Kostüme, Florian Heller/Simon Meienreis Dramaturgie, Jacob Bussmann Klavier, Sven Demandt Schlagzeug, Nicolas Grebe Trompete, Cornelia Heymann Violoncello, Andreas Jamin Posaune, Christian Keul Bass, Peter Ehm Klarinette, Michael Lohmann Gitarre, Lisa-Marie Gerl/Julia Glasewald/Maximilian Heckmann/Thomas Huth/Jürgen H. Kreuchel/Artur Molin/Roman Pertl/Tobias M. Walter Schauspiel
Theôría – Eine Tagung der ATW-Studierenden mit Vorträgen von Thomas Bartling, Julia Blawert, Jacob Bussmann, Benjamin Hösch, Ekaterina Kel, Rahel Kesselring, Anna Krauß, Falk Rößler, Nele Stuhler, Leitung: Prof. Dr. Gerald Siegmund
Pia Donkel Regie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung/Arrangements, Pia Donkel/Katharina Simmert Ausstattung, Olivier Hamaker Video, Jan Linders Dramaturgie, Natanaël Lienhard Gesang, Alexander Jergens Violine, Lorenz Unger Viola, Barbara Borgir Violoncello, Jacob Bussmann Klavier
Matthias Faltz Regie, Michael Lohmann Musikalische Leitung, Marcel Franken/Leopold Volland/Lars Herzig Bühne, Annie Lenk Kostüme, Florian Heller/Simon Meienreis Dramaturgie, Jacob Bussmann Klavier, Sven Demandt Schlagzeug, Nicolas Grebe Trompete, Cornelia Heymann Violoncello, Andreas Jamin Posaune, Christian Keul Bass, Peter Ehm Klarinette, Michael Lohmann Gitarre, Julia Glasewald/Ayana Goldstein/Maximilian Heckmann/Thomas Huth/Jürgen H. Kreuchel/Artur Molin/Roman Pertl/Tobias M. Walter Schauspiel
Michael Letmathe Regie, Christine von Bernstein Bühne/Kostüme, Jacob Bussmann Musikalische Leitung, Jan Linders Dramaturgie, mit Natanaël Lienhard/Jacob Bussmann
Mathias Faltz Regie, Michael Lohmann Musikalische Leitung, Leopold Vollan/Lars Herzig Bühne, Philipp Karau/Stephanie Kayß Video, Mascha Schubert Kostüme, Alexander Leiffheidt Dramaturgie, Jacob Bussmann Klavier, Johannes Eimermacher Gitarre, Andreas Jamin Posaune, Christian Keul Bass, German Marstatt Trompete, Peter Ehm Klarinette, Hans Kreuzinger Saxophon, Ogün Derendelli/Timo Hastenpflug/Marlene Hoffmann/Katrin Hylla/Anette Müller/Gergana Muskalla/Thomas Streibig/Sonka Vogt/Oda Zuschneid Schauspiel
Julia Cloot Konzept und Leitung, Jacob Bussmann Dramaturgie, Lena Krause Organisation, Studierende der Gitarrenklasse Prof. Christopher Brandt/Studierende der Harfenklasse Prof. Francoise Friedrich/Jacob Bussmann/Stefan Conradi/Stefan Fricke/Samantha Gaul/Robin Hoffmann/Ernst August Klötzke/Doris Kösterke/Bernd Leukert/Michael Rebhahn/Thomas Röske/Carola Schlüter/Thomas Schmidt/Rolf Stoll/Eike Wernhard Mitwirkende
30. November 2012 (Öffentliche Probe), Frankfurt LAB
Die Massnahme
Bertolt Brecht / Hanns Eisler
Daniel Schauf Regie, Philipp Scholtysik Dramaturgie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung, Karoline Konrad Organisation, Bettina Földesi/Lena Natus Performance, Aili Chang/Timo Engel/Eva Maria Kleespies/Sarah Werner Musiker*
Pia Donkel Regie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung/Arrangements, Pia Donkel/Katharina Simmert Ausstattung, Olivier Hamaker Video, Jan Linders Dramaturgie, Alexander Jergens Violine, Lorenz Unger Viola, Hanna Gieron Violoncello, Jacob Bussmann Klavier
The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets
von Robert Wilson, Tom Waits, William S. Burroughs
Mathias Faltz Regie, Barbara Kuch Musikalische Leitung, René Liebert/Andreas Mihan Licht, Jelena Miletic Kostüme, Annelene Scherbaum Dramaturgie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung der Wiederaufnahme/Klavier, Sven Demandt Schlagzeug, Jens Dörr Bass, Johannes Eimermacher Gitarre, Andreas Jamin Posaune, Beata Jatzkowski Akkordeon, Sarah Mehlhart Saxophon, Juliane Wurth Violine, Jürgen H. Keuchel/Franziska Knetsch/Sven Mattke/Gergana Muskalla/Sebastian Muskalla/Oliver Schulz/Tobias M. Walter/Oda Zuschneid Schauspiel
Mathias Faltz Regie, Michael Lohmann Musikalische Leitung, Leopold Vollan/Lars Herzig Bühne, Philipp Karau/Stephanie Kayß Video, Mascha Schubert Kostüme, Alexander Leiffheidt Dramaturgie, Jacob Bussmann Klavier, Johannes Eimermacher Gitarre, Andreas Jamin Posaune, Christian Keul Bass, German Marstatt Trompete, Peter Ehm Klarinette, Hans Kreuzinger Saxophon, Ogün Derendelli/Timo Hastenpflug/Marlene Hoffmann/Katrin Hylla/Anette Müller/Gergana Muskalla/Thomas Streibig/Sonka Vogt/Oda Zuschneid Schauspiel
Werke von Dave Brubeck, Path Metheny, Astor Piazzolla, Claude Bolling u.a.
Anselma Breer Flöte, Jacob Bussmann Klavier, Tim Roth Bass, Martin Standke Schlagzeug, u.v.a.
25. März 2012, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Matinee der MainCampus-Stipendiatinnen und Stipendiaten
Werke von Vytaustas Barkauskas, Bela Bartok, Ludwig van Beethoven, Philip Glass, Jonathan Granzow, György Kurtag, Franz Liszt, Gustav Mahler, Gioachino Rossini, Domenico Scarlatti, Franz Schubert, Robert Schumann, Karlheinz Stockhausen
Björn Bürger Bariton, Jacob Bussmann Klavier, Bianca Hellberg Violine, Jonathan Granzow Klavier, Kristin Wömmel Sopran
Pia Donkel Regie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung/Arrangements, Pia Donkel/Katharina Simmert Ausstattung, Olivier Hamaker Video, Jan Linders Dramaturgie, Alexander Jergens Violine, Lorenz Unger Viola, Hanna Gieron Violoncello, Jacob Bussmann Klavier
The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets
von Robert Wilson, Tom Waits, William S. Burroughs
Mathias Faltz Regie, Barbara Kuch Musikalische Leitung, René Liebert/Andreas Mihan Licht, Jelena Miletic Kostüme, Annelene Scherbaum Dramaturgie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung der Wiederaufnahme/Klavier, Sven Demandt Schlagzeug, Jens Dörr Bass, Johannes Eimermacher Gitarre, Andreas Jamin Posaune, Beata Jatzkowski Akkordeon, Sarah Mehlhart Saxophon, Juliane Wurth Violine, Jürgen H. Keuchel/Franziska Knetsch/Sven Mattke/Gergana Muskalla/Sebastian Muskalla/Oliver Schulz/Tobias M. Walter/Oda Zuschneid Schauspiel
14. September 2011, Kamingespräch der Heraeus Bildungsstiftung im Gästehaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt
Tischmusik
Montage aus Stücken von Ludwig van Beethoven, John Cage, György Ligeti, Erik Satie, Domenico Scarlatti, Arnold Schoenberg, Franz Schubert, Karlheinz Stockhausen, Richard Wagner/Franz Liszt
The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets
von Robert Wilson, Tom Waits, William S. Burroughs
Mathias Faltz Regie, Barbara Kuch Musikalische Leitung, René Liebert/Andreas Mihan Licht, Jelena Miletic Kostüme, Annelene Scherbaum Dramaturgie, Jacob Bussmann Klavier, Sven Demandt Schlagzeug, Jens Dörr Bass, Johannes Eimermacher Gitarre, Andreas Jamin Posaune, Beata Jatzkowski Akkordeon, Sarah Mehlhart Saxophon, Juliane Wurth Violine, Jürgen H. Keuchel/Franziska Knetsch/Sven Mattke/Gergana Muskalla/Sebastian Muskalla/Oliver Schulz/Tobias M. Walter/Oda Zuschneid Schauspiel
2. Juni 2010, shortcuts, Institut für Zeitgenössische Musik der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Zwischenstudie #1
Lecture Performance zu Aspekten des Körpers in der Musik von Jacob Bussmann
Musik von John Cage, György Ligeti
Katrin Breschke/Barbara Kuch künstlerische Mitarbeit, Jacob Bussmann Performance
14. Mai 2010, FeldForschungFestival_Kultur der Akademie der Künste Berlin
Die Farce der Suche – Ein Solo von und über Renate Schottelius
Work in Progress von Paula Rosolen
Natalia Mariel Gómez Tanz, Jacob Bussmann Klavier, Eleonora Herder Dramaturgie, Lea Rosa Schneidermann Video
11. April 2010 (Premiere), Theater Heidelberg
Jacques Brel – On n’oublie rien
Inszenierte Chansons mit Natanaël Lienhard
Pia Donkel Regie, Jacob Bussmann Musikalische Leitung/Arrangements, Pia Donkel/Katharina Simmert Ausstattung, Olivier Hamaker Video, Jan Linders Dramaturgie, Gabriele Köller Violine, Andreas Bartsch Viola, Tomasz Daroch Violoncello, Jacob Bussmann Klavier
10. Oktober 2009, Symposium The Artist’s Body, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Zwischenstudie #1
Lecture Performance zu Aspekten des Körpers in der Musik von Jacob Bussmann
Musik von John Cage, György Ligeti
Katrin Breschke/Barbara Kuch künstlerische Mitarbeit, Jacob Bussmann Performance
5. Juni 2009, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt
Claroscuro
von Paula Rosolen
Musik von Ellliott Carter, Michael Nyman
Sebastian Schottke Sound, Lucie Tuma Dramaturgie, Maja Friedrich Organisation, Sven Segelken Bühne, Jacob Bussmann/Paula Rosolen/Inma Rubio Performance
15. Mai 2009, Festival Architectures Contemporaines, Aix-en-Provence
Claroscuro
von Paula Rosolen
Musik von Ellliott Carter, Michael Nyman
Sebastian Schottke Sound, Lucie Tuma Dramaturgie, Maja Friedrich Organisation, Sven Segelken Bühne, Jacob Bussmann/Paula Rosolen/Inma Rubio Performance
8. März 2009, Historisches Museum Frankfurt
Nach den Tage des Zorns
Lesung im Rahmen der Foto-Auststellung Liselotte Strelow (1908-1981) – Retrospektive
Musik von Boris Blacher, Gottfried von Einem, Hans Werner Henze, Ernst Krenek, Hans Pfitzner, Galina Ustvolskaya
Barbara Englert Rezitation, Jacob Bussmann Klavier
6. Dezember 2008, Megafon Festival, Bochum
7. November 2008, Neue Musik Nacht des Instituts für Zeitgenössische Musik der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankurt
Gegenüber
Eine Spekulation nach Paul Auster mit Musik von George Benjamin, Pierre Boulez, Claude Debussy, Charles Ives, Olivier Messiaen, Anton Webern
Jacob Bussmann Konzept, Katrin Breschke Dramaturgie, Corinna Mattner Bühne/Kostüme, Christina Lutz Organisation, Jacob Bussmann/Natanaël Lienhard/Martin Schultz-Coulon Performance
26. Oktober 2008 (Premiere), Final Destination Club, Frankfurt
Intravenös
Performance von Natalie Schramm und Marcel Welke
Jana Varhalíková Dramaturgie, Robin Bös/Kilian Gutberlet Ton/Sounddesign, Linus Zhang Bühne, Beate Tamchina Kostüm, Mariana Brzosztowski Video, Anna Aristarkhova/Luise Audersch/Jacob Bussmann/David Müller/Sabina Ponseck/Raúl Semmler/Romain Thibaud-Rose Performance
26. März 2008 (Premiere), Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankurt
Gegenüber
Eine Spekulation nach Paul Auster mit Musik von George Benjamin, Pierre Boulez, Claude Debussy, Charles Ives, Olivier Messiaen, Anton Webern
Jacob Bussmann Konzept, Katrin Breschke Dramaturgie, Corinna Mattner Bühne/Kostüme, Christina Lutz Organisation, Jacob Bussmann/Natanaël Lienhard/Martin Schultz-Coulon Performance
8. September 2006 , Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Alpakabeinerne Phonometrie
Ein Satiespiel von und mit Maria Bätzing, Jacob Bussmann, Natanaël Lienhard
Musik von Claude Debussy, Erik Satie, John Cage
15. Juni 2006, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Rising Leaves
Performance-Installation von Jacob Bussmann nach Charles Ives und Henry David Thoreau
Barbara Kuch Dramaturgie, Anselma Breer/Jacob Bussmann/Michael Gambacurta/Lena Steinruck Performance